Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 15 € / "werkstatt"-Vereinsmitglieder 10 € / ermäßigt 5 €
Kein Vorverkauf / Reservierungswünsche an: info@werkstatt-ev.de
Luciel spielt handgemachte Songs mit reichlich Soul, Jazz und R&B-Anklängen. Über Studienorte, wie Amsterdam, Helsinki, New York, Ghana und Weimar, kreuzten sich die Wege der 4 Musiker irgendwann in die Kölner Jazzszene. Ohne viele Worte entdeckten die Vier ihre gemeinsame Affinität für gute Songs, die sich aus musikalischer Nostalgie und zeitgenössischer Interpretation speisen.
Kurzum, die gemeinsame Klangvision führte unweigerlich zur Gründung der Band.
.
.
Während intensiver Arbeitsstunden an ihrem Debütalbum "…and that’s all I remember" vertieften sich die Bandmitglieder in kollektives Songwriting, Arrangieren, Produzieren und Abmischen. Luciel wurde zu einer kreativen Heimat, in der sie seither ihre Leidenschaft für hochwertige, handgemachte Popmusik ausleben.
2019 veröffentlichte Luciel das Debüt „…and that’s all I remember.“ beim Hamburger Label Herzog Records und wurde prompt neben Größen wie Solange Knowles und Chaka Khan für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert.
Es folgten Pandemiejahre, in denen Luciel sich ins bandeigene "Studio der Welt" zurückzog, tief in sich hörte, Sessions einspielte und Gäste einlude. So entstand das 2. Album "from outside" (herzog Records), das im Herbst 2022 erschien. Die Platte sprüht vor Spieltrieb, Vielschichtigkeit und kreativen Ideen.
Luciel beweist mit zehn abwechslungsreichen Songs und einer tiefsinnigen Erzählkraft, dass Popmusik facettenreich und gehaltvoll sein kann, ohne dabei an Leichtigkeit zu verlieren.
Als support act spielte Luciel für Künstler wie Incognito, Snarky Puppy, Bilal und Electro Deluxe.
Konzerte u.a. beim Winterjazzfestival Köln, Leverkusener Jazztage, Elbphilharmonie.
.
Gefördert durch die